• Kreisdekanat Steinfurt - Sonnenaufgang TB_Sonnenaufgang.jpg

    "Die Sonne verkündet durch ihr Erscheinen."

    Sir 43,2

  • Kreisdekanat Steinfurt - Gertrudenstift TB_Gertrudenstift_Tln.jpg

    "Kommt und seht!"

    Joh 1,39

  • Kreisdekanat Steinfurt - St. Pankratius TB_Pankratius.jpg

    "Der Ort meiner Ruhe"

    Ps 132,14

Kirche "on air"

Die evangelische und katholische Kirche im Kreis Steinfurt sendet seit fast fünf Jahren mit dem Format "Augenblick mal!" kurze Verkündigungsbeiträge bei Radio RST.

Kathleen Berger (2.v.re.) und Steve Ridder (re.) von Radio RST gaben wertvolle Tipps für das Sprechen im Radio.

Seit fast fünf Jahren sind die evangelische und die katholische Kirche im Kreis Steinfurt bei Radio RST „on air“. Das einminütige Format „Augenblick mal!“ bringt jeden zweiten Mittwoch um 18:23 Uhr eine Stimme aus einer der Kirchengemeinden und Pfarreien im Kreis Steinfurt ins Radio. Nun luden das Kreisdekanat und die Kirchenkreise Tecklenburg sowie Steinfurt-Coesfeld-Borken die Sprecherinnen und Sprecher zu einem Reflexionstreffen nach Rheine ein.

Als die erste Sendung am 1. April 2020 ausgestrahlt wurde, hatte gerade die Coronapandemie begonnen und brachte auch die Pläne für das neue Format durcheinander. Statt im RST-Studio in Rheine aufzunehmen, wichen die Sprecher in die Jugendbildungsstätte Tecklenburg aus. Heute ist es sogar möglich, die Beiträge bequem von zu Hause aus am PC oder mit dem Smartphone einzusprechen.

RST-Chefredakteurin Kathleen Berger und Redakteur Steve Ridder gaben den Anwesenden wertvolle Tipps aus ihrem Radioalltag. „Wichtig ist, die Stimme vorher aufzuwärmen und mit Lebensfreude sowie einem positiven Vibe zu sprechen“, erklärte Ridder. Ebenso sei eine direkte, verständliche Sprache entscheidend – und ein zu komplizierter Text sollte vermieden werden: „Sprechen Sie so, als würden Sie sich mit einer guten Freundin unterhalten“, riet er.

„Es ist immer eine Herausforderung, den Inhalt auf den Punkt zu bringen“, ergänzte Berger. Besonders die ersten Worte seien entscheidend: Innerhalb von acht Sekunden entscheide sich, ob die Hörer dranbleiben. Deshalb müsse die Botschaft direkt am Anfang klar erkennbar sein. Sie ermutigte die Gruppe, Inhalte durch bildhafte Sprache noch lebendiger zu gestalten.

Berger betonte zudem die große Reichweite von Radio RST: 51 % der Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Steinfurt hören den Sender – eine Chance für die Kirchen, viele Menschen mit ihrer Botschaft zu erreichen.


Text/Foto: Ev. Kirchenkreis
07.02.2025